B&C-Gruppe mit neuer Beteiligungs- und Investmentstrategie erfolgreich

Jahres-Pressegespräch der B&C-Gruppe 2025 (v.l.n.r.: Patrick Lackenbucher, Thomas Zimpfer, Julia Reilinger) Fotohinweis: Alexander Müller

Wien, 1. Juli 2025 – Die bereits im Jahr 2000 gegründete B&C-Gruppe ist eine der bedeutendsten privaten Industrieholdings und Beteiligungsgesellschaften Österreichs. Sie steht im Eigentum der unabhängigen B&C Privatstiftung, deren Ziel es ist, durch Unternehmensbeteiligungen und Fördermaßnahmen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Bildung Unternehmertum in Österreich und den Wirtschaftsstandort insgesamt zu fördern. Über viele Jahre […]

Goodbye Dollar?

osen_Kolumne_Zeichnung

Monika Rosen, Börsenexpertin Österreichisch-­Amerikanische Gesellschaft, Grande Dame der ­Finanzmarktanalyse. Die viel zitierte Zeitenwende ist nun offenbar auch in den USA angekommen. Eine erratische Zollpolitik mit fast täglich neuen Ankündigungen, der hohe Schuldenstand und generell ein gewisser Vertrauensverlust in den Status der Vereinigten Staaten als „sicherer Hafen“ haben die Finanz­märkte nachhaltig erschüttert. Am deutlichsten wird das […]

Staat im Stau

Nils Langhans

Warum Europa einen Entbürokratisierungsturbo braucht Ob Bauantrag, Förderbescheid oder Exportzertifikat – in Europa verbringen viele Unternehmen heute gefühlt mehr Zeit mit Formularen als mit Wertschöpfung. Text: Nils Langhans Was früher ein lästiges Detail war, hat sich längst zu einem strukturellen Risiko ausgewachsen. Denn in einer Zeit, in der wir uns bei künstlicher Intelligenz, Quantencomputing oder Energiespeichertechnologien […]

Frische Farben, frische Kaliber

Die Alpine Eagle von Chopard ­bekommt bei sechs Uhr ein ­fliegendes Tourbillon in das eiskalte Zifferblatt.

Überraschende Manufakturwerke, neue Kollektionen, Erweiterungen bestehender Serien und ansprechende Farben prägen das erste Uhren-Halbjahr 2025.Fotos: Hersteller Es ist nicht weniger als eine Sensation, die Rolex im Frühjahr präsentierte. Die mit Abstand wertvollste Uhrenmarke der Welt hat es wieder einmal geschafft, das Publikum zu überraschen. Nicht nur, dass man mit der Land-Dweller die erste neue Kollektion […]

Luxus, Meer und wenig fliegen

Reise_TITELBILD-EXPLORA-I_Exterior

Die schönsten First-Class-Mittelmeer-Kreuzfahrten für anspruchsvolle Seefahrer mit wenig Lust auf lange Flüge.Text: Karl Riffert Adria allerfeinst: Unterwegs mit der jüngsten Ultra-Luxus-Kreuzfahrtlinie der Welt Herrliche Inseln, romantische Hafenstädte, ein Glas Champagner gleich beim Frühstück und auf Wunsch kosten­loser Kaviar auf der Terrasse eines Luxusliners. Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer kann märchenhaft schön sein. Also beginnen wir gleich […]

Wo wahrer Luxus wohnt

Merbag_MaybachLounge

Neben all dem imperialen Glanz ist Wien jetzt auch die Heimat ultimativer Noblesse der Zukunft: Die erste Maybach Lounge Europas im neuen Format lässt Besucher in ein Erlebnis vollendeter Erlesenheit eintauchen.Text: Stefan Schatz Das Wort Luxus wird heute gerne inflationär gebraucht. Dabei hat die wirkliche Raffinesse gar keine ­Superlative nötig. Bestes Beispiel dafür: die neue […]

Wilhelm sei mit euch

Bei der Wiedergeburt der Marke war der Maybach 57 (Mitte) mit 5,7 Metern der Kurze, den Maybach 62 gab’s auch als Landaulet. Zielpublikum: Päpste und gekrönte Häupter.

Wir erwähnen die Firmenstrukturen nur kurz, pfeifen dann gleich drauf und widmen uns dem Namen in all seiner Würde alleine. Nun denn: Die Maybach-Motorenbau GmbH fertigte von 1906 bis 1966 Motoren für Luftschiffe, Flugzeuge und Autos, von 1921 bis 1941 auch die dazu passenden Automobile, und es sollten ungefähr die erlesensten der Welt sein; von […]

Bouteille-Renditen

Die Spitzenweine berühmter Güter bleiben weiter heiß begehrt – und werden auch nicht billiger.

Edle Weine als Investment: Wer auf den richtigen Tropfen setzt, vermehrt sein Vermögen. Doch geht diese Rechnung noch auf – oder lässt das veränderte Genussverhalten junger ­Generationen den Status der Fine Wines als stabile Anlage bröckeln?  Text: Jasmin Reif-Medani Spitzenweine aus aller Welt ­gelten als Klassiker unter den Anlageformen. Die jüngsten Entwicklungen im Markt der […]

Nachhaltig aus der Wohnbaukrise

Kostendruck, Klimaziele, Konzeptwandel: Angesichts der weiterhin angespannten Marktlage setzt die österreichische Immobilienbranche auf strategisches ­Umdenken – mit Nachhaltigkeit als zentralem Erfolgsfaktor.  Text: Rosi Dorudi Die Immobilienbranche steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, strengere Vorschriften und Hürden in der Finanzierung von Wohnbau bremsen viele Projekte. Gleich­zeitig bieten die Sanierungswelle, Tiefbau-Investitionen und die Digitalisierung neue Chancen. Für […]

Das Jahr der selektiven Chancen

„Nordische Börsen könnten zur stabilen ­Ertragsquelle der nächsten Jahre ­werden.“ – Malte Kirchner – Head of German DACH DNB Asset Management

Angesichts der unberechenbaren US-Handelspolitik bleiben die Märkte volatil. Die Anleger fragen sich, wie sie damit umgehen sollen.Antwort der Fondsexperten: Die langfristige Perspektive im Auge ­behalten und Investment-Opportunities nutzen.Text: Christa Grünberg Am 2. April hatte US-Präsident Donald Trump hohe Importzölle auf Waren vieler Länder angekündigt. Mit diesem sogenannten „Liberation Day“ begann für Investoren ein starkes Auf […]