Deloitte Umfrage: Österreichs Finanzvorstände trotzen aktueller Lage mit neuer Zuversicht

Nach dem großen Stimmungstief im vergangenen Herbst hat sich die Gemütslage unter Österreichs Finanzvorständen laut einer aktuellen Deloitte Umfrage etwas verbessert. Die Entwicklung des Investitionsklimas wird positiver eingeschätzt als noch vor wenigen Monaten, bei den eigenen Unternehmenszahlen ist man vorsichtig optimistisch. Die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit sorgt aber nach wie vor für Kopfzerbrechen. Eine zentrale Herausforderung […]
Top-Banker investieren weitere Millionen in froots

Die digitale Vermögensverwaltung froots erhält ein weiteres Millionen-Investment aus dem Top-Management der internationalen Bankenszene. Zu den Investoren des Wiener WealthTech-Unternehmens gehören bereits Andreas Treichl (ehemaliger CEO der Erste Group), Gina Goess (ehemalige CEO Credit Suisse, s.A. Zweigniederlassung Österreich) und Adam Lessing (Head of CEE, Member of the Management Board LGT Austria). Diese hochkarätigen Unterstützer zeigen, […]
Bitpanda baut Partnerschaft mit Deutscher Bank aus

Das österreichische Fintech Bitpanda weitet seine Partnerschaft mit der Deutschen Bank aus, um ihren Kunden Zahlungen in Echtzeit für ein- und ausgehende Transaktionen anzubieten und diese zu orchestrieren. Die neue Sammeltreuhandkonten-Lösung wird API-basiert sein und Bitpanda-Kunden besseren, effizienteren und schnelleren Service gewährleisten. Bitpanda-Konten deutscher Kunden werden dadurch zudem deutsche IBANs haben, was sich positiv auf Vertrauen und […]
Branchen mit hoher KI-Nutzung erleben Produktivitätssprung

Branchen mit hoher KI-Nutzung erleben fast fünfmal (4,8-mal) höhere Wachstumsraten in der Arbeitsproduktivität1. KI könnte somit vielen Nationen ermöglichen, das stagnierende Produktivitätswachstum zu überwinden, den Fachkräftemangel zu lindern und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Das geht aus der aktuellen Studie AI Jobs Barometer 2024 der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC vor, in der unter anderem eine halbe Milliarde […]
BlackPoint Asset Management startet NextGen Fund

BlackPoint Asset Management hat den BlackPoint NextGen Fund (ISIN: LU2790891548 / WKN: A408PZ) aufgelegt. Dieser Fonds wurde von einem Single Family Office initiiert und verfolgt eine Next-Generation-Strategie, die Nachhaltigkeitsrisiken im Investmentprozess berücksichtigt. Eine Kombination aus Ertrag, Liquidität und zukunftsweisenden Themen. Der in München und Frankfurt ansässige Vermögensverwalter BlackPoint Asset Management geht mit seinem neuen, aktiv […]
Unternehmen sind weiterhin für ESG-Engagement offen

Das Erreichen des Netto-Null-Ziels ist für das Überleben unseres Planeten von zentraler Bedeutung. Der Weg dorthin bleibt jedoch eine der größten Herausforderungen, denen sich die Weltgemeinschaft zu stellen hat. Die jährliche ESG-Analystenumfrage von Fidelity International (Fidelity) zeigt, dass Unternehmen weiterhin offen für einen Dialog mit Stakeholdern sind, wie sie ihre Nachhaltigkeitsbemühungen in einem sich schnell […]
VÖPE: Bestellung des neuen Vorstands

Über vier Jahre VÖPE zeigen, wie wichtig es ist, sich umfassend aufzustellen, um auch der Themenarbeit und der Arbeit in den Bundesländern möglichst viel Raum zu geben. Im Rahmen des neuen Formats „Vorstandsdialog“ Anfang Juni ist der VÖPE-Vorstand daher neu bestellt worden und setzt sich nun aus 18 Vertretern von VÖPE-Mitgliedsunternehmen zusammen. VÖPE-Präsident Andreas Köttl: […]
FMTG präsentiert neues Premium Living Projekt

Die Nachfrage nach servicierten Apartments steigt weiterhin stark an. Die FMTG hat diesen Trend bereits sehr früh erkannt und entwickelt mit Falkensteiner Premium Living seit 20 Jahren servicierte Apartments im Eigentum – eingebettet in die Infrastruktur eines Falkensteiner Hotels. Das neueste Projekt entsteht ab Herbst auf der Falkensteiner Halbinsel Punta Skala in Kroatien. Unter der […]
Tokenisierung als revolutionärer Zugang für Immobilieninvestments

Die Immobilienbranche gilt traditionell als eine der stabilsten und beständigsten Anlageklassen mit zuverlässigen Erträgen. Dennoch ist sie oft mit hohen Eintrittsbarrieren und geringen Liquiditätsflüssen verbunden. Die fortschreitende Digitalisierung und die Entwicklung der Blockchain-Technologie eröffnen eine neue, chancenreiche Dimension des Immobilienhandels: die Tokenisierung. Neue Wege der Immobilieninvestition: Tokenisierung als Zukunftsmodell Die Tokenisierung von Immobilien birgt das […]
Europäische Immobilienmärkte gewinnen für Investoren an Bedeutung

Die aktuelle wirtschaftliche Schwäche Deutschlands hat deutliche Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen institutioneller Immobilienanleger. Für viele rücken Zielmärkte in Europa in den Fokus. Im Wohnimmobiliensektor bietet Frankreich attraktive Opportunitäten für Artikel-9-konforme Investitionen, Finnland lockt mit einem geringen Grad an Mietenregulierung. Auch im Bürosegment setzen Investoren auf Deals außerhalb Deutschlands, da dadurch einerseits die Diversifizierung im Portfolio […]