Kunst – Qualität statt Spekulation

Die schlechte Nachricht: Die große Party am High-End-Kunstmarkt ist vorbei. Die Umsätze sinken, die Preise fallen. Die gute Nachricht: Sammler können jetzt auf Schnäppchenjagd gehen.Text: Eva Komarek Seit vergangenem Jahr hinterlässt die geopolitische und wirtschaftliche Krise auch ihre Spuren auf dem Kunstmarkt. Aktuell befinden wir uns in einer merklichen Korrekturphase. War es im Vorjahr laut […]
Unternehmensverkauf – Vom richtigen Zeitpunkt

Wann ein Unternehmen verkaufsbereit ist Wer sein Unternehmen verkaufen will, braucht viel Gespür. Nicht nur die richtige Zeit spielt eine Rolle, auch zahlreiche andere Faktoren sind zu berücksichtigen, erklärt Experte Fabian Zamzau. Sogar Emotionen spielen eine Rolle … Text: Robert Prazak Beinahe ein Viertel aller Unternehmen in Österreich, die mindestens einen unselbstständig Beschäftigten haben, steht im […]
Luxusindex – Der edle Ritter
Die Hüter von feinen Immobilien und rarem Luxus Das Unternehmen Knight Frank ist mehrfach spektakulär: einerseits mit seinem Immobilienangebot, das sich am obersten Rand der Extraklasse bewegt und zu dem einst auch Stonehenge gehörte. Und andererseits mit seinen Wealth Reports, die die Preisentwicklung von Luxusgütern indizieren.Text: Paul Billisich Knight Frank ist ein klingender Name in […]
Familienunternehmen – Das Natur-Talent

Seit 40 Jahren ist in der heimischen Kulinarik alles anders: Seit damals kommt der beste Apfelessig der Welt aus dem Vulkanland. Produziert wird er von Alois Gölles, der mit disruptiven Ideen den Ruf österreichischer Spezialitäten für immer verändert hat. Jetzt plant er seinen Rückzug.Text: Stefan Schatz Wir leben hier im Paradies“, sagt Alois Gölles gern. […]
Tourismus – Der große Umbruch

Martin Schaffer ist Partner bei mrp hotels, einem führenden Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien. Im Interview erklärt er, warum sich Hotelinvestments trotz Marktschwäche lohnen – und wie sich der Aufenthalt für Gäste revolutionär verändert.Interview: Stefan Schatz Hotelimmobilien waren für Investoren schon immer interessant. Zumal die Hotel- und Tourismusbranche bis zum Jahr 2019 von Rekord zu Rekord […]
Venturecapital – „Respekt vor denen, die durchbeissen“

Investor und Start-up-Experte Berthold Baurek-Karlic, CEO der Venionaire Capital AG, über Stärken und Schwächen Österreichs, das Genie Dietrich Mateschitz, „ausgesackelte“ Arbeiter und das Positive der aktuellen Krise.Text: Paul Billisich assets: Es gibt, je nach Zählweise und Definition, vier bis sechs österreichische Unicorns, also Unternehmen, die nicht älter als zehn Jahre sind und beim Verkauf durch […]
Round Table – Aufbruchstimmung

Zinsen, Preise und künstliche Intelligenz Beim traditionellen Immobilien-Round-Table von assets diskutierten führende Köpfe aus der heimischen Immobilienbranche über die wichtigsten Trends und Themen.Moderation: Robert Prazak Die Immobilienbranche hat wie alle Sparten mit den Auswirkungen hoher Inflation, steigenden Zinsen und wirtschaftspolitischer Verunsicherung zu tun. Beim bewährten Immo-Round-Table von assets, der im noblen Ambiente des Park Hyatt […]
Fonds – Aktive Fonds sind gefragt

Angesichts möglicher Korrekturen an den Börsen raten die Experten der Fondsbranche größtenteils zu aktiv gemanagten Fonds. Denn nur diese könnten auf Gewitterwolken an den Finanzmärkten reagieren und ruhig durch die Gemengelage navigieren.Text: Christa Grünberg Zuletzt hat die Nervosität bei Investoren zugenommen. Einige der Gründe dafür waren der zum Stillstand gekommene weltweite Rückgang der Inflationsraten und […]
Gold – Zeitenwende?

Trotz hoher Zinsen steigt der Goldpreis munter weiter. Unter anderem lässt die Nachfrage aus Asien, aber auch die instabile Weltlage, das begehrteste aller Metalle heller glänzen als je zuvor.Text: Harald Fercher Steigen die Zinsen, fällt das Gold. Das galt lange als eine der unverrückbaren Gesetzmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Goldpreises. Doch die Zeiten […]
Aktien – Viel Lärm um nichts?
Wer mit Cannabis-Aktien spekuliert, pokert hoch. Zwar tönt aus einigen Bereichen laute Zukunftsmusik, Risiken gibt es aber natürlich auch, und zwar nicht zu knapp. Ein Blick auf die Lage bei Cannabis-ETFs spricht jedenfalls Bände.Text: Christa Grünberg Die Aktienindizes der wichtigsten Märkte kannten im laufenden Jahr größtenteils nur eine Richtung – aufwärts. Aktien von Unternehmen, die […]